Praxis für Zahnheilkunde Dr. Jürgen K.A. Simonis
Praxis für Zahnheilkunde  Dr. Jürgen K.A. Simonis

Downloads

Die professionelle Zahnreinigung (PZR)
Eine Investition in ihre Zahngesundheit
Die professionelle Zahnreinigung (PZR).p[...]
PDF-Dokument [202.2 KB]
Antibakterielle Photodynamische Therapie mit Fotosan(TM)
Annonce_Fotosan_oct_09_web.pdf
PDF-Dokument [561.2 KB]
Mundgesundheit von Anfang an
Prophylaxe für Mutter und Kind
Mundgesundheit von Anfang an.pdf
PDF-Dokument [206.2 KB]
Die Fissurenversiegelung
Schutz für "die Neuen"
Die Fissurenversiegelung.pdf
PDF-Dokument [200.7 KB]
Merkblatt Schienen
Merkblatt Schienen.pdf
PDF-Dokument [201.2 KB]
Früherkennung der Parodontitis
Früherkennung Paro.pdf
PDF-Dokument [116.5 KB]
Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
Infoblatt zur Ausbildung.pdf
PDF-Dokument [35.1 KB]
Wann zahlt die gesetzliche Krankenkasse eine Vollnarkose beim Zahnarzt?
Vollnarkose_2008_KZBV.pdf
PDF-Dokument [21.7 KB]
Wurzelbehandlung. Wann bezahlt die Krankenkasse?
AOK WKB.pdf
PDF-Dokument [71.0 KB]

Thema Röntgen:         Dr. Simonis bei dentTV

Termin vereinbaren

Telefon

06396 1283

 

Terminvereinbarungen via E-Mail sind aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht mehr möglich!

 

 

Anschrift

Praxis für Zahnheilkunde

Dr. Jürgen Simonis

In den Birken 37

66999 Hinterweidenthal

 

Sprechzeiten

Aus gesundheitlichen Gründen können bis auf weiteres nur reduzierte Sprechstundenzeiten angeboten werden:

Montag:

8.00  bis 12.00 Uhr und 

14.00  bis 18.00 Uhr

Dienstag:

8.00 Uhr bis 15.00 Uhr durchgehend

Mittwoch, Donnerstag: 

8.00  bis 12.00 Uhr

Freitag:

8.00 Uhr bis 12.00 Uhr 

 

 

Bitte beachten Sie außerhalb der Sprechzeiten den Notdienstplan.

 

Stellenmarkt

Derzeit sind keine Stellen zu besetzen.

 

 

Aktuelles

Neu bei uns.

Die antimikrobielle photodynamische Therapie.

Bakterienreduktion - effizient und schnell - mit lichtaktivierter Desinfektion.

Die Wirkungsweise  ist einfach, effektiv und völlig schmerzlos: eine photoaktive Substanz (Photosensitizer) auf Basis des Farbstoffes Toluidinblau wird mit dem Gerät mit intensivem LED-Licht bestrahlt und nimmt Energie auf. Diese Energie spaltet Sauerstoff in Radikale und versetzt ihn dadurch in die Lage, Zellwände von Bakterien selektiv zu zerstören.

Das Verfahren  findet vor allem in der Parodontologie, Endodontie, und bei der Behandlung von tiefgehender Karies Anwendung.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© © Praxis für Zahnheilkunde Dr. Jürgen Simonis